Nach einigen Jahren mit schlechtem Wetter konnte das traditionelle Muttertagskonzert der Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm unter der Leitung von Rafal Jastrzebski unter freiem Himmel bei angenehmen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein durchgeführt werden.
Rafal Jastrzebski zauberte mit seinen Musikantinnen und Musikanten mit dem Marsch über das alte Soldatenlied „Gilberte de Courgenay“ gleich zu Beginn eine gute Stimmung auf den Schulhausplatz. Mit Mama’s Samba wurde den zahlreichen Müttern und Freunden der Blasmusik so richtig Schwung beigebracht. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete auch das Werk „Schmelzende Riesen“ des österreichischen Komponisten Armin Kofler. Das klimapolitische Werk verarbeitet musikalisch die Klimaerwärmung und Hoffnung, dass die Menschen das Ruder rechtzeitig rumreissen können, um den Nachkommen eine gesündere Welt vererben zu können. Das akustisch heikle und musikalisch filigrane Werk kam trotz Openair-Ambiance gut beim Publikum an. Die Musikantinnen und Musikanten werden das Stück am 6. Juni am Musiktag in Lengnau vor Experten zur Bewertung präsentieren. Auch Solisten kamen im weiteren Programm hervorragend zur Geltung. Angela Sennrich, Markus Roos und Roland Fuchs zauberten mit der „Alphorn Ballad“ ein herrliches Stück für Alphorn und Blasorchester herbei. Heidi Roos am Piccolo und Ernst Bösiger am
Tenorhorn brillierten bei „Swiss Lady“, dem Pepe Lienhard-Klassiker schlechthin. Stolz präsentierte Rafal Jastrzebski das Orchester und gab als Zugabe den Marsch aus der Landi 39-Zeit „Guete Sunntig Metenand“ zum Besten.Im Anschluss offerierten die Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm den Konzertbesuchern einen Apéro und sorgten für einen sonnigen Start in den Muttertag.