Der Jugend gehört die musikalische Zukunft
An den Jahreskonzerten der Musikgesellschaften Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm haben die Wyna Valley Music Juniors drei erfolgreiche Auftritte gezeigt. Unter der Leitung von Rafal Jastrzebski präsentierten sie Oldies und topaktuelle Popsongs und das mit teilweise relativ wenig Instrumentalunterricht – aber mit viel Spass am Musizieren! Mit Freuden treffen sich die Boys und Girls jeweils am…
weiterlesen...176 Tasten, 2 Schlagzeuge und ein motiviertes Blasorchester
Am Freitag/Samstag 22./23. Februar 2019 ist es soweit! Die beiden Piano-Virtuosen Chris & Mike mit Schlagzeuger Philipp Schmid werden zusammen mit der Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm die Bühne rocken. Einen Probetermin zu finden, der allen sehr engagierten Musikern passt, war bereits eine grosse Herausforderung. Am Dienstag war es soweit. In der Mehrzweckhalle wurden einen Abend…
weiterlesen...100 Jahre MGT
Nun steuert auch der jüngste Blasmusikverein im mittleren Wynental dem 100 jährigen Jubiläum entgegen. Im kommenden Jahr feiert die Musikgesellschaft Teufenthal das runde Jubiläum während dreier Tage vom 28. bis 30 Juni mit einem grossen Fest bei der Waldhütte im Nidetel. Unter der Leitung von OK-Präsident und Gemeindeammann Urs Lehner ist das umtriebige Organisationskommitee schon…
weiterlesen...Erfolgreiches Musikfest
Bei bestem Blasmusikwetter haben sich am vergangenen Wochenende die Musikvereine der Kategorie Harmonie am Musikfest in Laufenburg gemessen. Am Sonntag waren die Musikgesellschaft Oberkulm und die Musikgell-schaften Teufenthal und Unterkulm in der 4. Klasse am Paradewettbewerb gemeinsam und am Konzertwettbe-werb als Konkurrenten am Start. Gemeinsam machten sich die Musikgesellschaften mit dem Car am Sonntagmorgen auf,…
weiterlesen...MGs Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal am Musikfest in Laufenburg – Ohren auf!
Alle 5 Jahre messen sich die Musikvereine an einem kantonalen Musikfest. „Ohren auf!“ ist das Motto der Laufenburger Organisatoren. Im schönen Städtchen am Rhein werden sich an den kommenden zwei Wochen-enden mehr als 5000 Musikantinnen und Musikanten treffen. Die Musikgesellschaften des mittleren Wynen-tals nehmen in der 4. Klasse Harmonie teil und stehen am Sonntag 24.…
weiterlesen...Ein Alptraum für jeden Konzertveranstalter
Alles ist angerichtet, die Programme gedruckt, die Inserate geschaltet, die Proben auf dem Höhepunkt, die Halle beinahe ausverkauft, dann: der Gaststar fällt aus!Die Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm sind eine Spielgemeinschaft aus zwei Dorfvereinen. Seit 10 Jahren spannen sie musikalisch zusammen, seit 6 Jahren unter der Organisation einer einfachen Gesellschaft. Musik machen sie aus Freude und…
weiterlesen...#BlasmusikAargau goes live&together im Werkhof in Oberkulm
Am Samstag, 5. Mai 2018 wird der Aargau zwischen 10.00 und 11.00 Uhr von Blasmusik erfüllt. Die Musikgesellschaften Oberkulm, Teufenthal und Unterkulm machen natürlich auch mit! Sie werden beim Werkhof in Oberkulm zum aussergewöhnlichen Ständli aufspielen. An 50 öffentlichen Orten im Aargau werden total rund 55 Musikvereine/-gesellschaften ein Platzkonzert geben und das anwesende Publikum mit…
weiterlesen...Konzerte mit Pepe Lienhard müssen verschoben werden
Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, gemeinsame Proben wurden abgehalten und am Feintuning wurde gearbeitet, da kam die Hiobs-Botschaft: Pepe Lienhard muss notfallmässig die Hüfte operieren.(TK.) Ein Alptraum eines jeden Veranstalters ist passiert. Der Künstler Pepe Lienhard muss sich notfallmässig einer Hüftoperation unterziehen und kann an den Jahreskonzerten vom 17. und 24. Februar nicht auftreten. Versuche,…
weiterlesen...Erste Probe mit Pepe Lienhard
Die Probenarbeit für die Jahreskonzerte am 17. und 24. Februar sind grandios ins 2018 gestartet. Der Stargast Pepe Linehard stattete vergangenen Dienstag einen ersten Besuch in der Probe ab und liess keinen Zweifel aufkommen, dass er die Sache mit den Hobbymusikern der Musikgesellschaften Teu-fenthal und Unterkulm ernst nimmt. Erwartungsfroh war das Probelokal bereits eine Viertelstunde…
weiterlesen...